























Your Custom Text Here
KÄRNTEN, ÖSTERREICH 2023
HOLZHAUS AM HANG
> nachhaltiger Holzbau
> einfache Bauweise
> Reduzierung auf das Wesentliche
> low tech, high comfort
Artikel AD Architectural Digest
In einer steilen Hanglage sollte ein Haus
gebaut werden. Das Baugrundstück liegt
gerade oberhalb der Nebelgrenze, so dass
fast immer weite Sicht ist. Das Gebäude
wurde am höchsten Punkt des Grundstücks
verortet. Es ist über eine Brücke an die Strasse
angebunden.
Bei der Ankunft zeigt sich ein zurückhaltender,
niedriger Baukörper, der wenige gezielte
Öffnungen hat. Zur Landschaft hin entwickelt
er seine volle Höhe über zwei Geschosse und
öffnet sich zur Landschaft. Der Blick geht weit
auf die entfernt gelegenen Karawanken.
Frühere Nutzbauten aus der Gegend zeigen
wie sinnhaft die Typologie ist :
- ein steinerner Sockel
- ein überkragendes Dach
- ein offener Laubengang
- der Baustoff Holz
Das Haus wurde als Holzbau auf einem Beton-
sockel konzipiert. Unter einem großen geneigten
Dach mit weitem Dachüberstand liegen Wohn-
bereiche, Laubengänge und tiefere Loggien als
Aussenbereiche.
Wir haben eine einfache, stille Struktur verfolgt,
eine Umgrenzung, die einen Rückzug ermöglicht
und die Landschaft bei allen Bedingungen
erlebbar macht.
KÄRNTEN, ÖSTERREICH 2023
HOLZHAUS AM HANG
> nachhaltiger Holzbau
> einfache Bauweise
> Reduzierung auf das Wesentliche
> low tech, high comfort
Artikel AD Architectural Digest
In einer steilen Hanglage sollte ein Haus
gebaut werden. Das Baugrundstück liegt
gerade oberhalb der Nebelgrenze, so dass
fast immer weite Sicht ist. Das Gebäude
wurde am höchsten Punkt des Grundstücks
verortet. Es ist über eine Brücke an die Strasse
angebunden.
Bei der Ankunft zeigt sich ein zurückhaltender,
niedriger Baukörper, der wenige gezielte
Öffnungen hat. Zur Landschaft hin entwickelt
er seine volle Höhe über zwei Geschosse und
öffnet sich zur Landschaft. Der Blick geht weit
auf die entfernt gelegenen Karawanken.
Frühere Nutzbauten aus der Gegend zeigen
wie sinnhaft die Typologie ist :
- ein steinerner Sockel
- ein überkragendes Dach
- ein offener Laubengang
- der Baustoff Holz
Das Haus wurde als Holzbau auf einem Beton-
sockel konzipiert. Unter einem großen geneigten
Dach mit weitem Dachüberstand liegen Wohn-
bereiche, Laubengänge und tiefere Loggien als
Aussenbereiche.
Wir haben eine einfache, stille Struktur verfolgt,
eine Umgrenzung, die einen Rückzug ermöglicht
und die Landschaft bei allen Bedingungen
erlebbar macht.